Cold Case auf der Ostsee - Der Fall Beluga
n
nZu Gast bei uns sind der Autor und Angehörige der damals ums Leben gekommen Fischer..
n
n
n
n1999 sank in der Ostsee, auf halber Strecke zwischen Rügen und Bornholm, die BELUGA. Die Gründe, weshalb drei ostdeutsche Fischer starben, sind bis heute nicht aufgeklärt. Michael Schmidt und Lutz Riemann, beide damals beim NDR beschäftigt, fragten: warum nicht? Über die Ostsee führen die am besten überwachten Wasserstraßen der Welt. Da müsste doch alles rasch zu klären sein.
n
nDoch wie später bei der Sprengung der Pipelines NordStream 1 und 2 im September 2022 – übrigens unweit jener Stelle, wo die BELUGA sank – will niemand etwas bemerkt haben, gibt es keine elektronischen Aufzeichnungen, liefen alle Ermittlungen angeblich ins Leere. Und dann wurden die Akten geschlossen.
n
nLutz Riemann, einst Oberleutnant Zimmermann im »Polizeiruf 110«, lebt nicht mehr, sein Freund und Kollege Schmidt recherchiert jedoch weiter. Inzwischen liegt das Unglück 25 Jahre zurück, der Fall ist ein »Cold Case«, ein unaufgeklärtes Verbrechen.
n
nSchmidt dokumentiert in diesem Buch, was bisher geschah. Und hofft auf neue Erkenntnisse und politische Einsichten, damit auch dieser »kalte« Mordfall endlich gelöst werden kann. Denn nicht nur er ist davon überzeugt, dass hier bewusst vertuscht wurde.
n
nMichael Schmidt
n
nMichael Schmidt, geboren 1954, aufgewachsen in Schwerin. Studierte Journalistik, arbeitete beim DDR-Fernsehen, ab 1992 beim NDR Mecklenburg-Vorpommern, war Redaktionsleiter vom »Nordmagazin« und Chefreporter. Seit seiner Berentung aktiv als Journalist und Buchautor, Mitglied im NDR-Rundfunkrat. »Der Untergang der Beluga« (mit Lutz Riemann, 2001), »Sperrzone Murmansk. Wie Russland seinen Atomschrott entsorgt« (2018), »Der aufhaltsame Abstieg des öffentlich-rechtlichen Fernsehens« (Mitautor, 2023), »Cold Case auf der Ostsee. Der Fall Beluga« (2024).
n
nDas Theater ist ab 17:00 Uhr geöffnet.
Moritz-Seeler-Str. 1, 12489 Berlin
                                                                             030 23 93 45 79
                                                                                                                 0176 35 76 08 30