Der geschenkte Gaul - 100 Jahre Hildegard Knef!
Die Schauspielerin Adelheid Kleineidam verbindet Auszüge aus „Der geschenkte Gaul“ mit einer Auswahl von verschiedenen Liedtexten, die nicht nur „rote Rosen regnen“ lassen und so auch weniger bekannte Aspekte dieses besonderen Lebens zeigen.
Hildegard Knef (25.12.1925-1.2.2002) hatte als Schauspielerin 1945 ihre ersten Bühnenauftritte in der Tribüne am Ku’damm, später im Renaissance-Theater und dem Schlosspark Theater in Steglitz unter der Regie von Boleslaw Barlog. Hier sah sie der Filmregisseur Wolfgang Staudte und engagierte sie für den ersten deutschen Nachkriegsfilm „Die Mörder sind unter uns“ (1946), der die Knef auch international bekannt machte. 1963 begann Hildegard Knef ihre zweite Karriere als Chansonsängerin und Texterin. Bereits 1964 begann sie ihre Autobiografie zu schreiben. „Der geschenkte Gaul“ erschienen 1970, wurde ein Welterfolg und in 17 Sprachen übersetzt.
„Das Glück kennt nur Minuten, der Rest ist Warterei.“ Hildegard Knef
Knesebeckstr. 100, 10623 Berlin
030 312 42 02
https://renaissance-theater.de/