
Dialog der Linien - Frieden durch Schrift
nIn seinen Arbeiten verschmelzen zwei der ältesten und komplexesten kalligrafischen Traditionen der Welt: Die fließende Eleganz der arabischen Schrift verbindet sich mit der formalen Strenge und Harmonie der chinesischen Kalligrafie. Diese Werke entstehen in einem meditativen Prozess, jedes Zeichen ist durchdrungen von Spiritualität, Disziplin und künstlerischem Feingefühl. Jahrzehntelanges Studium in China, Ägypten und der Türkei steht hinter den schwungvollen, mit scheinbarer Leichtigkeit geschriebenen Formen. Die kühne und einzigartige Verbindung beider Traditionen ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal von Haji Noor Deen.
nDie Ausstellung zeigt nicht nur die kunstvolle Beherrschung beider Schriftsysteme, sondern lädt dazu ein, den interkulturellen Dialog durch die Linse der Kunst neu zu betrachten. „Dialog der Linien“ eröffnet einen Raum, in dem Religion, Kultur und Ästhetik in einen stillen, respektvollen Austausch treten.
nDer Forschungscampus Dahlem fördert mit seinem spartenübergreifenden und transparenten Forschungsansatz genau solche Begegnungen, die verschiedene Wissensformen und kulturelle Perspektiven zusammenbringen. Dabei versteht er sich als offenes Forum für Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft und bietet mit seinen vielfältigen Institutionen den idealen Rahmen, um Themen wie religiöse Vielfalt, kulturelle Verständigung und die Rolle von Schrift als Kommunikationsmedium umfassend zu erforschen und sichtbar zu machen.
nMit dieser Ausstellung wird ein Brückenschlag zwischen traditioneller Kunst und zeitgenössischer Forschung sichtbar, der weit über den klassischen Ausstellungsbegriff hinausgeht und Besucher*innen zu einem reflektierten Austausch einlädt.
n
nÖffnungszeiten
nDie Ausstellung ist bis einschließlich 21. Dezember 2025 jeweils am Donnerstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr zu sehen.
nÖffnungszeiten während der Muslimischen Kulturwoche vom 27. September bis 5. Oktober 2025
nSamstag und Sonntag: 11 bis 18 UhrMontag bis Donnerstag: 13 bis 19 Uhr3. Oktober 2025: 10 bis 19 Uhr
n
nEine Sonderausstellung des Forschungscampus Dahlem der Staatlichen Museen zu Berlin in Kooperation mit dem Forum Dialog e.V.
Lansstr. 8, 14195 Berlin