Filmpremiere 50 Jahre UNI.T
n
nMit: Horst Birr, Margarita Broich, Sebastian Eggers, Errico Fresis, Achim Freyer, Isabel Hindersin, Ariane Jeßulat und den Maulwerkern, Mathias Noack. Beatrix von Pilgrim, Hermann Schmidt-Rahmer, Bernhard Schütz, Sascha Ö. Soydan, Gerd Wameling, Andreas Wirth u.v.a.
n
nSeit 50 Jahren steht der Theater- und Probensaal der Universität der Künste, das Uni-Theater UNI.T der Fakultät Darstellende Kunst im Zentrum aller künstlerischen Aktion. 1975 eröffnet, von Paul Baumgarten konzipiert und gebaut, spiegelt das UNI.T die sozialen und künstlerischen Utopien seiner Zeit, von Horizontalität, Transparenz und Flexibilität bis hin zu einem interdisziplinären und experimentellen Verständnis von Bühnenkünsten. Einerseits lässt der Film die Erinnerungen von Zeitzeug:innen seiner 50-jährigen Geschichte aufleben und projiziert sie buchstäblich in das Gebäude: Vergangenheit und Gegenwart des Theater- und Probensaals werden überblendet. Andererseits dokumentiert er die Produktionen, Proben und Aufführungen der Studiengänge Schauspiel, Musical/Show, Gesang/Musiktheater, Lehramt Theater, Bühnen- und Kostümbild über ein ganzes Jahr und setzt dabei ihre Perspektiven auf Theaterarbeit im UNI.T facettenreich in Szene. Der Dokumentarfilm des gefeierten Theaterfilmers Christoph Rüter wird am 15. November 2025 im UNI.T uraufgeführt.
n
nIm Anschluss an die Filmpremiere: Gesprächsrunde mit Christoph Rüter, Prof. Dr. Maximilian Haas und Oliver Brendel, moderiert von Prof. Marion Hirte
Fasanenstr. 1B, 10623 Berlin
030/3 18 50