Geteilte Erinnerung. Die Berliner Mauer in Treptow. Eine Spurensuche
Die Ausstellung „Geteilte Erinnerung“ zeigt Fragmente der deutschen Teilungsgeschichte aus bezirksgeschichtlicher Perspektive. Welche stadträumlichen und gesellschaftlichen Veränderungen zogen die Ereignisse von 1961 und 1989 nach sich? Welche Auswirkungen hatte der immer weitere Ausbau der Grenzanlagen auf das Leben in der DDR? Welche Perspektiven und Handlungsspielräume ergaben sich aus der Teilung für die Menschen in Ost und West und welche Erinnerungen an die Berliner Mauer und ihren Fall haben diejenigen, die heute in Treptow-Köpenick leben?
Alter Markt 1, 12555 Berlin
030 902 97 33 51