Goodbye Berlin
Goodbye Berlin ist in einem Schwellenraum angesiedelt, der sich zwischen dem turbulenten Deutschland der Weimarer Republik und der Gegenwart hin- und herbewegt, und konfrontiert Widersprüche, Paradoxien und apokalyptische Visionen mit den schmackhaften Formen des reinen Spektakels.
Während sich die Welt gefährlich weiterdreht, wird das Kabarett zur Heimat subversiver und gegenkultureller Rituale. Diese Rituale sind unser künstlerisches Repertoire, unser inszeniertes Erbe. Aber nutzen sie nur, um den Aufstieg reaktionärer Politik in unterhaltsame Glückseligkeit aufzuhalten? Oder können sie unserem depressiven Gefühl der Handlungsunfähigkeit entgegenwirken und tatsächlich eine Mobilisierung gegen immer stärker übergreifende Mächte entfachen?
Ist Vergnügen überhaupt noch möglich, nicht anstelle von Hoffnung, sondern über sie hinaus?
Goodbye Berlin ist eine Reise durch eine faszinierende Ästhetik, die nach Ekstase strebt und mit dem Tod phantasiert.
Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin
030 24 06 57 77