"Immer wieder muss die Welt neu gesehen werden" Vernissage
n
n
n
nDie Ausstellung schöpft aus diesem reichen Fundus und bietet einen Überblick über das gesamte Schaffen des Künstlers – von seinen expressionistischen Anfängen ab 1905 bis hin zum monumentalen, farb- und formstarken Spätwerk der 1960er-Jahre. Dabei zeigt sich nicht nur eine beeindruckende stilistische Entwicklung, sondern auch eine enge Verbindung zwischen Kunst und Biografie. Die Sammlungsschau wird zu einer Reise durch die Lebensstationen Karl Schmidt-Rottluffs: Geprägt vom revolutionären Geist der Brücke-Künstlergruppe, vom I. und II. Weltkrieg, blieb er sich selbst und seiner künstlerischen Haltung stets treu – und entdeckte die Welt „immer wieder neu“. Im Zusammenspiel von pulsierenden Farben und bewusster Formvereinfachung verleiht er seinen Motiven eine emotionale Kraft, die bis heute spürbar ist.
n
n
n
nMit dieser facettenreichen Ausstellung ehrt das Brücke-Museum nicht nur das expressionistische Werk Schmidt-Rottluffs sowie seine großzügige Schenkung an das Land Berlin – die Gründungsstunde des Museums –, sondern stellt zugleich die Forschung zum Werkverzeichnis des Künstlers vor.
Bussardsteig 9, 14195 Berlin
030 831 20 29