Leidenschaft für die Kunst. Eine Zeitreise ins alte Tiergartenviertel
Am Kulturforum bilden heute Museen, Bibliotheken und die Philharmonie ein weltweit einzigartiges Architekturensemble der Moderne – bald ergänzt durch das im Bau befindliche Museum „berlin modern“ für die Kunst des 20. Jahrhunderts.
Nur die wenigsten wissen, dass das heutige Kulturforum schon am Beginn des 20. Jahrhunderts ein Forum der Kultur und des Aufbruchs in die Moderne war. Allerdings sah es damals ganz anders aus: Das Tiergartenviertel war eines der elegantesten Wohn- und Geschäftsquartiere Berlins. Rund um die Matthäikirche lebten vermögende Unternehmer, Kulturschaffende und Intellektuelle in prächtigen Mehrfamilienhäusern, „Sandsteinhäusern im französischen Villenstil“, deren Wohnungen bis zu 15 Zimmer hatten.
Die Kunstbibliothek erforscht dieses vergessene Atlantis der Moderne seit mehreren Jahren. Entdecken Sie die bislang unsichtbare Faszination des Ortes: Sie begegnen Menschen, die für die Künste und mit den Künsten lebten, und deren Leidenschaft wir bis heute viel verdanken.
Eine Sonderausstellung der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin
Matthäikirchpl. 6-8, 10785 Berlin
030 266 42 42 42