
Martin Parr. Early Works
Die Ausstellung Martin Parr. Early Works konzentriert sich auf das frühe Werk des MAGNUM-Fotografen und präsentiert selten gezeigte Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Vogelklub-Aktivitäten im englischen Surrey, Pilgerfahrten zum Papst in Irland, Urlaubsreisen in die schottischen Highlands, Fußballspiele in der Provinz und traditionelle Dorffeste sind nur einige der gesellschaftlichen Aktivitäten, die das Interesse des jungen Martin Parr wecken. Übertreibung und Zuspitzung – zwei Schlüsselelemente seines Werkes – ziehen sich wie ein roter Faden durch die Fotografien. Die Stärke seiner Aufnahmen liegt in der präzisen Beobachtung alltäglicher Situationen und in ihrer Konzentration auf das scheinbar Unspektakuläre. Lokale Traditionen, das Straßenleben und das wechselhafte Inselwetter: Martin Parr bringt uns dazu zweimal hinzusehen und die skurrilen, humorvollen Seiten des Lebens zu entdecken.
Auf den ersten Blick dominieren Nostalgie oder Romantik die Aufnahmen, doch Martin Parr hinterfragt die Akteur*innen seiner Fotografien und deren scheinbar alltägliche Handlungen. Mit nahezu anthropologischem Interesse seziert er unser Verhalten, regt uns zur Reflexion an und zeigt auf komische und kritische Weise die Komplexität und Absurdität des modernen Lebens auf.
Die Ausstellung wurde kuratiert von Celina Lunsford (Fotografie Forum Frankfurt) in enger Zusammenarbeit mit dem Fotografen und der Martin Parr Foundation.
Prinzessinenstr. 30, 10969 Berlin