Zusammen am Tisch · Teilhabe und Inklusion
In der Dezember-Ausgabe steht das Thema „Inklusion und Teilhabe“ im Mittelpunkt. Wenn Inklusion als diskriminierungsfreie Teilhabe verstanden wird, stellt sich die Frage: Wie schaffen wir gute Voraussetzungen, damit alle mitwirken können – auch in den kommunalen Beiräten?
Gemeinsam mit Mitgliedern der Bezirksbeiräte sprechen wir darüber, welche Ressourcen, Informationen und Formate es braucht, um Beteiligung für alle zugänglich zu machen. Dabei wollen wir auch den Blick darauf richten, welche Querschnittsthemen die Beiräte verbinden und wie sie gemeinsam stärker, sichtbarer und selbstbestimmter gegenüber Politik und Verwaltung auftreten können.
Impulse dazu geben Daniela Kaup (Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Bezirk Lichtenberg), Jörg Sommer (Direktor des Berlin Instituts für Partizipation und Koordinator der Allianz Vielfältige Demokratie) und Hannah Zacher (Projektleitung „Leicht gemacht“, Bürgerstiftung Neukölln Berlin).
Wir laden ein, gemeinsam zu erzählen, zuzuhören und voneinander zu lernen, um neue Wege für eine gerechtere und inklusivere Teilhabe zu finden.
Eine Veranstaltung des Theaters an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin in Kooperation mit dem Bezirk Lichtenberg.
Parkaue 29, 10367 Berlin
030 55 77 52 52