Rhythmus- und Trommel-Benefizkonzert
Die „Soliba-Trommler“ begeistern ihre Zuhörer nun schon seid über 20 Jahren mit ihrem abwechslungsreichen Programm.
Traditionelle afrikanische Rhythmen auf Djemben und Basstrommeln wechseln mit unkonventionellen „Instrumenten“ ab. Für die experimentierfreudige Gruppe gibt es wohl keinen Gegenstand, der nicht rhythmisch verwendet wird. Eimer, Rohre, Fässer und viele selbstgebaute „Instrumente“ werden in ihren Konzerten gespielt. Karibische Klänge auf einem Zaunlattenxylophon, rhythmische Synphonien auf Gurkeneimern, Gefühlvolles auf Handpan und Indianerflöte, sowie geheimnissvolle Urwaldgeräusche. Beim Stück „Rohrfrei“ sind unterschiedliche Rohre musikalisch auf einander abgestimmt. Auch vor der Klassik wird nicht Halt gemacht. Der „Bolero“ wird von der Gruppe außergewöhnlich arrangiert Aber nicht nur für die Ohren, auch für die Augen wird mit Tanzeinlagen so einiges geboten. Auf einer musikalischen Länderreise wird auch in Brasilien halt gemacht um gemeinsam mit den Konzertbesuchern einen mitreissenden Samba zu spielen. Den Japanern abgeschaut ist ein Synchrontrommeln auf riesigen Fass-Trommeln. Bei Soliba, wird die Experimentierfreude, der Spaß und das soziale miteinander groß geschrieben.
Veröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern
Marktlerstr. 15A, 84489 Burghausen