3. jung & laut – Festival
Bayerisches Kabarett trifft Southern Blues
Uferlos Konzertnacht
Rock, Indie & Alternative von jungen Bands mit
Midnight Poets Club, Blue Intended, Wetbrikk und Beatless
Am 09. Januar wird es im Lindenkeller wieder „jung & laut“. Nachdem das Festival im Sommer auf der Asam-Freilichtbühne stattfand, kehrt es nun für die dritte Auflage ins Unterhaus des Lindenkeller zurück. Ab 20 Uhr präsentiert die Stadtjugendpflege in Kooperation mit dem Uferlos Festival und dem Jugendstadtrat verschiedene junge Bands und Musiker:innen mit Leidenschaft für handgemachte Musik. Ganz nach dem Motto „von jungen Menschen, für junge Menschen“ treten folgende Bands auf:
- Midnight Poets Club (Indie-Rock): Die junge Indie-Rock-Band aus Pfaffenhofen besteht seit 2022. Die Band verbindet Einflüsse, wie Backseat Lovers und Girl In Red mit einem eigenen, einzigartigen Sound. Dieser zeigt sich atmosphärisch und verbindet sich innovativ mit Texten emotionaler Tiefe. Im Februar 2025 erschien die Debüt-EP „Fernweh“, die erfolgreich deutsch- und englischsprachige Songs kombiniert.
- Blue Intended (Singer-Songwriter): Blue Intended ist das Soloprojekt des Freisinger Multi-Instrumentalisten Kolja Briesen. Das Projekt entstand 2023 aus Bewunderung für die Musik von Jeff Buckley, John Mayer und Elliott Smith. In den letzten 2 Jahren suchte Blue Intended neue musikalische Wege, die vor allem von Post-Punk und Indie beeinflusst waren, bevor das Projekt in 2025 zu den Ursprüngen als Singer-Songwriter zurückkehrte. Die Songs sind geprägt von eingängigen Melodien, sowie zweifelnden und introspektiven Texten.
- Wetbrikk (Indie-Funk-Rock): Wetbrikk ist eine junge Band aus Herrsching, die Funk-Rock mit Einflüssen aus Jazz und Soul mischt. Thematisch geht es um alles, was sie bewegt: Stress, Liebe, Weltprobleme. Mit mitreißenden Melodien, voller Energie, schaffen sie es, wirklich jedem einen Ohrwurm zu verpassen.
- Beatless (Pop-Rock): Beatless ist eine Moosburger Band, die auf eindrucksvolle Art und Weise Rock- und Pop-Songs vertonen. Die Band zeichnet sich neben technischer Brillanz dadurch aus, auch die letzten Reihen mit Stimmung zu beleben.
Veitsmüllerweg 2, 85354 Freising
08161/54-44121
kultur@freising.de
www.lindenkeller-live.de