Asamchor und das CamerOrchester präsentieren Brahms Requiem – von Trost und Hoffnung
"Wunderbar, erschütternd und besänftigend" Als Clara Schumann im Jahr 1867 diese Worte über Brahms' Deutsches Requiem schrieb, ahnte sie wohl kaum, dass sie damit eines der schönsten Komplimente der Musikgeschichte formuliert hatte.
Es ist ein Requiem anders als alle anderen. Statt lateinischer Totenmesse wählte Brahms deutsche Bibeltexte, um für die Hinterbliebenen, „die da Leid tragen“, eine Musik getragen von Ernst, Würde und Zuversicht zu schreiben.
Der Asamchor Freising e. V. unter Leitung von Felix Meybier und mit Unterstützung des Grafinger Kammerchores Con Moto führen das Werk gemeinsam mit dem CamerOrchester Freising auf.
Den Auftakt des Abends bildet die Tragische Ouvertüre op. 81, ein kraftvolles Orchesterwerk, das bereits die emotionale Intensität des gesamten Konzertabends ankündigt und von Jacob Burzin dirigiert wird.
Freuen Sie sich auf die namhaften Solist:innen Isabella Gantner und Florian Dengler.
Karten in 3 Kategorien mit freier Platzwahl zu 30 € / 25 € / 22€, ermäßigter Preis 20 € für Schüler und Studenten
Vorverkauf in der Buchhandlung Pustet oder unter http://get-your-ticket.de/ ab 24.11.2025
Wippenhauser Straße 51, 85354 Freising
(08176) 55186664
info@asamchor-freising.de
www.asamchor-freising.de