Ein erfundener Konflikt?? Vorträge zum 500. Jahrestag der Bauernkriege
Der Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern zeigt vom 27.09. bis 30.11.2025 die Ausstellung Planetarische Bauern. Die Ausstellung entstand anlässlich des 500. Jahrestags der Bauernkriege in Deutschland. Begleitend zur Ausstellung veranstaltet das Kunstforum ein wissenschaftliches Symposium unter dem Titel Ein erfundener Konflikt??
Die Vorträge und Gespräche fokussieren den Blick auf gesellschaftliche Fragen und Problemstellungen, die vor 500 Jahren zu den Bauernkriegsereignissen führten und in veränderter Form in verschiedenen Gesellschaften rund um den Globus noch heute aktuell sind. Dabei geht es auch um die Möglichkeiten zeitgenössischer Kunst, historische und gegenwärtige Ereignisse darzustellen und zu vermitteln und die Betrachtenden für die Zusammenhänge zu sensibilisieren.
Dazu hat das Kunstforum folgende Gäste eingeladen: die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Melanie Franke von der Universität Potsdam, den Initiator der Ausstellung und Leiter von Werkleitz, Daniel Hermann, und den Historiker Dr. Reinhard Riepertinger, stellvertretender Direktor des Hauses der Bayrischen Geschichte in Augsburg. Vom Kunstforum nehmen der Leiter Eike Berg und der Kurator Dr. Björn Vedder teil.
Programm
Sonntag, den 23. November 2025
15 Uhr: Beginn und Begrüßung durch Eike Berg
15.20 Uhr: Reinhart Riepertinger: Eine andere Wirklichkeit: zur Sonderstellung des Herzogtums Bayern im Bauernkrieg
15.50 Uhr: Daniel Herrmann: Planetarische Bauern
16.20 Uhr: Pause
16.30 Uhr: Melanie Franke: Geschichtsbilder in der Kunst. Künstlerische Revisionen von Erinnerung und Widerstand
17 Uhr: Diskussion mit Publikumsbeteiligung
18 Uhr: Ende
Teilnahme frei
Am Schafhof 1, 85354 Freising
08161/146231
08161/146268
info@schafhof-kuenstlerhaus.de
www.schafhof-kuenstlerhaus.de