„Im Dialog: Zeichnung und Malerei“ - Zum 120. Geburtstag von Josef Georg Miller
Als Titelbild der Ausstellung dient das farbintensive Gemälde „Dialog im Gras“, das zwei Frauen und ein spielendes Kind in lebendiger Farbigkeit zeigt. Die ruhige Intimität der Szene und die charakteristische Linienführung offenbaren Millers besondere Fähigkeit, menschliche Nähe, Alltagsmomente und emotionale Resonanz in klare Formen und expressive Farbkompositionen zu fassen.
Für seine Zeichnungen verwendete Miller jede Art von Papier, das ihm in die Finger kam. Erna Miller bügelte Zementsäcke, er benützte die Rückseiten von Schnittmustern aus Modezeitungen oder von Papier auf dem die Kinder des Heimes ihre Schreibmaschinenübungen gemacht hatten. Er zeichnete was er vor sich fand: Kinder beim Spielen, Beim Lesen bei Hausaufgaben, Gesichter in allen Stimmungen, Menschen im Umgang miteinander oder einfach Alltagsgegenstände."
Die Ausstellung lädt dazu ein, Miller neu zu entdecken – als Beobachter des Menschen und als sensiblen Erzähler alltäglicher Beziehungen. Als Künstler ist er mit großer Konsequenz seinen eigenen Weg zwischen Figuration und Moderne gegangen. Besonders eindrucksvoll ist der direkte Dialog zwischen den farbstarken Gemälden und den oft sparsamen, aber präzisen Zeichnungen, die den künstlerischen Kern seines Schaffens sichtbar machen.
Ausstellungszeitraum:
8. November 2025 – 1. Februar 2026
Tage der offenen Tür:
9.11. / 23.11. / 14.12. / 1.02.2026 jeweils ab 13:30 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10.00–17.00 Uhr
Wochenenden auf Anfrage
Wir empfehlen vorab telefonisch Kontakt aufzunehmen.
Kontakt:
Martin Mayer
Mobil: 0176 306 837 47
Bergsteig 1, 93183 Kallmünz