Kultursalon Schwaben 2025
Das Thema des Kultursalons 2025: Identität!
Programm, Mittwoch, 26.11.2025
9:00 – 12:30 Uhr
Identität – Ein gutes Geschäft
Identität-Image-Bindung
Workshop – Gespräche – Impulse
13:30 – 17:30 Uhr
Identität – Gestern.Heute.Morgen
Identität – Ein Findungsprozess
Workshop – Gespräche – Impulse
Gäste:
Frank Büschel, Abteilungsleiter Kultur im Kulturamt Friedberg und Verantwortlicher für das Stadtfest »Friedberger Zeit«
Birgit Karle, Geschäftsführerin des Festspielhaus Füssen
Theresa Ulbricht, in Vertretung für das Kulturamt der Stadt Nördlingen, zum Thema RIESER.HEIMAT.MUGGE
Christian Gabler, Leitung Markenmanagement der Allgäu GmbH
Karl B. Murr, Leiter des Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim)
Maike Sieler, Leiterin des Archäologischen Parks Cambodonum
Monika Hoede, Leiterin der Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben
Bernd Hohlen, Berufsverband Bildender Künstler Schwaben
Marius Müller, Leiter der Studienbibliothek Dillingen
Pia Offinger, Genadelt – Tattoo Studio im Ries
Martin Fink, Leiter des Kulturamt Kempten
Conny Zeitler, Leiterin des Museum KulturLand Ries
Ulrike Schacht, Leitung des K.I.D.S. Familienstützpunkt Ost in Augsburg
Simon Kotter*, Leiter des Museum Oberschönenfeld
Thomas Wenderoth, Referatsleiter des Bauarchivs im Kloster Thierhaupten
Thomas Kraft, Künstlerische Leitung des Allgäuer Literaturfestivals
Franz Schröck, Geschäftsführer Architekturforum Allgäu
Jürgen K. Enninger, Kulturreferat Augsburg
Florian Schönmeyer, Allgäu Pride
Eintritt frei.
Anmeldung unter: reservierung@a3kultur.de
Eine Anmeldung wird durch die Bestätigung der a3kultur-Redaktion wirksam.
Großer Kornhausplatz 1, 87439 Kempten