Vortrag am Samstag, 8. November: "Das Ahrntal und seine Mineralien"
In seinem Vortrag bei den Allgaier Stoiklopfern am Samstag, 8. November um 19 Uhr gibt der Referent, Gerhard Berger, zunächst einen kurzen Überblick über Geographie und Einwohner des Tals sowie den historischen Kupferbergbau in Prettau.
Als Schwerpunkt folgt dann ein sogenannter Mineralien-Umlauf. Hier stehen mehrere Mikroskope zur Verfügung für die Betrachtung der kleinen Schätze, der sogenannten Micromounts, die in die Runde gegeben werden. Informationen zu den nummerierten Mineralien, Begleitmineralien und Besonderheiten liefert ein kleiner, für jeden Teilnehmer beiliegender Katalog.
Ort: Kempten, Kleiner Kornhausplatz 1 im 2. Obergeschoss, Gäste sind herzlich willkommen, sie können auch gerne ihre Mikroskope mitbringen. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen.
Homepage: www.allgaier-stoiklopfer.de
E-Mail: info@allgaier-stoiklopfer.de
Foto 1: Turmalin von der Lahner Alm, Ahrntal/Südtirol
Foto 2: Monazit vom Wolfskogel, Ahrntal/Südtirol
Foto 3: Titanit vom Wollbachtal, Ahrntal/Südtirol
Foto 4: Pseudomorphose von Rutil nach Titanit in einem Bergkristall vom Schwarzenbachtal, Ahrntal/Südtirol
Foto 5: Anatas vom Rotbachtal, Ahrntal/Südtirol
Alle Fotos: Matthias Hanke
Kleiner Kornhauspl. 1, 2. Obergeschoss, 87439 Kempten