
3. Philharmonisches Konzert - Was uns verbindet
Künstliche Intelligenz trifft emotionale Tiefe: Eine eigens entwickelte Bodensee- Ouvertüre basiert auf Klangmaterial aus Werken Sergej Rachmaninows – generiert von einem KI-System. Das anschließende zweite Klavierkonzert des russischen Komponisten entstand aus einer persönlichen Krise und wurde zu einem der eindrucksvollsten Werke der Spätromantik. Dazwischen entfaltet Sibelius’ zweite Sinfonie weite Klangräume, die als musikalische Metapher für Freiheit und Unabhängigkeit verstanden werden können – und den Bogen spannen zwischen Natur, Identität und Klang. Vassilis Varvaresos gibt sein Debüt in Konstanz – nicht nur als exzellenter Klavier-Virtuose, sondern auch als genialer Improvisator in allen Stilen. Ein Phänomen!
Programm
KI Uni Konstanz Heute
Bodensee-Ouvertüre
Jean Sibelius 1865‒1957
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
Sergej Rachmaninow 1873‒1943
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18
Mitwirkende
Vassilis Varvaresos
Klavier, Schlagzeug, Kontrabass
Gabriel Venzago
Chefdirigent
Die Konzerteinführung findet jeweils
eine Stunde vor Konzertbeginn im
Studio, Fischmarkt 2, statt.
Öffentliche Generalprobe
Konzil Konstanz
Fr, 07. Nov 25, 10.00 Uhr
Tageskasse € 10
Hafenstrasse 2, 78462 Konstanz