Verschneites Land. Winterbilder der Düsseldorfer Malerschule aus der Dr. Axe Stiftung
18. Oktober 2025 bis 1. März 2026
Eröffnung am Freitag, den 17. Oktober 2025 um 19 Uhr
Winterbilder faszinieren durch ihre besondere Atmosphäre: In ihnen verschmelzen Stille, Licht und die Farben der kalten Jahreszeit zu stimmungsvollen Kompositionen. In der Ausstellung werden etwa 60 Landschaftsbilder der Düsseldorfer Malerschule aus der Sammlung der Dr. Axe-Stiftung gezeigt, die den Winter eindrucksvoll in Szene setzen. Inspiriert von niederländischen Altmeistern und geprägt von der Freilichtmalerei, fangen sie die Magie verschneiter Landschaften in ihrer ganzen Vielfalt ein.
Die Landschaftsmalerei war früh ein Schwerpunkt der Düsseldorfer Malerschule, der sich die Sammlung der Dr. Axe Stiftung widmet. Seit den Anfängen des im Jahr 1827 gegründeten „Landschaftlichen Componirvereins“ gingen die Künstler zum Malen ins Freie, auch in den frostigen Monaten. Einige spezialisierten sich sogar auf das Schneebild. Vor allem die Schüler von Wilhelm Schirmer, Carl Hilgers, Gustav Lange und Carl Ludwig Scheins sind hier zu nennen. Orientiert an den Werken der alten niederländischen Meister des 16. und 17. Jahrhunderts, an Spezialisten des Faches wie Pieter Bruegel d. Ä., Hendrik und Barent Avercamp oder Gysbrecht Leytens, schilderten auch die Düsseldorfer Maler den Winter mit großer Erzählfreude. Den Betrachtenden wurden dabei gleichermaßen Unterhaltung und moralisierende Unterweisung geboten. Auch die jüngeren Düsseldorfer Landschaftsmaler, die Vertreter der impressionistischen Freilichtmalerei, wie Olof Jernberg und Helmuth Liesegang, malten Winterlandschaften. In ihrem Fokus standen die Wiedergabe des Sonnenlichts und die Demonstration der nuancenreichen Farbigkeit der kalten Jahreszeit.
Ab dem 8. November 2025 (Kunstnacht) erweitert ein immersiver Raum im 2. Obergeschoss der Wessenberg-Galerie die Ausstellung: In Kooperation mit der Bodensee Philharmonie entsteht eine Installation, die sowohl visuell als auch akustisch die winterliche Atmosphäre intensiviert. Mehrere kostenfreie Konzerte laden in der Zukunftswoche (8.-15.11.) zur Begegnung ein.
Wessenbergstraße 43, 78462 Konstanz
+49(0)7531/900 2376
Franziska.Deinhammer@konstanz.de
https://www.konstanz.de/kultur+_+freizeit/museen+_+ausstellungshaeuser/staedtische+wessenberg-galerie