Offene Partituren
Improvisations-Workshop für Nachwuchsmusiker:innen mit Marco Blauuw und Max Grimm
Wie klingt Musik, wenn nicht jede Note festgelegt ist, sondern Raum bleibt für eigene Ideen? Genau das können junge Musiker:innen im Workshop mit dem Trompeter Marco Blaauw (Ensemble Musikfabrik) und dem Pianisten Max Grimm erleben. Gemeinsam werden Offene Partituren – Skizzen, Texte oder Klangzellen – erforscht, die kreative Freiheit eröffnen. Hier geht es ums Ausprobieren, Gestalten und Entdecken neuer Klangwelten.
Anmeldung erbeten unter: renner@mkm-md.de
ab 17 Uhr
»Öffentliche Ergebnispräsentation« für Publikum | Eintritt frei
Seit über 30 Jahren tritt Marco Blaauw als Trompetensolist mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Musik auf. Als Solist und Mitglied des Ensemble Musikfabrik steht er an der Spitze musikalischer Neuerungen, erforscht und entwickelt sein Instrument und die Spieltechniken weiter, arbeitet in enger Zusammenarbeit mit etablierten und jungen Komponisten an neuem Repertoire und spannenden Aufführungsformaten.
Ab 2026 ist Blaauw künstlerischer Leiter des Tiroler Festivals für Neue Musik Klangspuren Schwaz.
Max Grimm (geb. 2005) studiert Klavier bei Markus Tomas und Dirigieren bei Dominik Beykirch an der HMT Leipzig. Der mehrfach ausgezeichnete Pianist und Komponist, u. a. Preisträger des Brin d’herbe 2023, widmet sich schwerpunktmäßig der zeitgenössischen Musik. Er konzertiert als Solist sowie Ensemblemusiker in verschiedenen Formationen. Neben seiner pianistischen Tätigkeit widmet sich Max intensiv der Komposition.
In Kooperation mit: ContempoRaritäten – Neuer Musik begegnen e. V.
Zeitbemerkung: 13:00 - 16:00 Uhr
Kategorie: Musik allgemein, Klassik, Kinder
Schönebecker Straße 129, 39104 Magdeburg