Umgang mit Persönlichkeitsentwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen und Möglichkeiten des Einsatzes von freiheitsentziehenden Maßnahmen
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der → .
Wichtige Hinweise:
- Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über die Teilnahme an der Veranstaltung.
- Den Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten wird am Ende der Veranstaltung ein Zertifikat über 3 Zeitstunden gemäß § 15 FAO erteilt.
- Die Akkreditierung wird mit 4 Weiterbildungspunkten in der Kategorie A durch die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer zertifiziert.
Die Raumkapazität ist auf 100 Personen beschränkt.
Teilnahme:
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
39104 Magdeburg