Feierliches Rorateamt in der Pfarrkirche Hinterthal
Bis zur Reform der Liturgie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil wurde diese Votivmesse an den Samstagen der Adventszeit, mancherorts aber auch öfters an Werktagen in der Adventszeit gefeiert.
Wegen des dabei vorgetragenen Evangeliums von der Verkündigung des Herrn durch den Erzengel Gabriel an Maria bezeichnete man sie vor allem in den Alpenländern auch als Engelamt. Ihre liturgische Farbe war weiß.
Sie fand vor ausgesetztem Allerheiligsten statt.
Mit besonderer Feierlichkeit wurde die Roratemesse am Quatember-Samstag in der Adventszeit begangen, weswegen die Roratemesse an diesem Tag auch „goldene Messe“ oder gulden mehs hieß.
Urslaustraße 27, 5761 Maria Alm
+43 6584 7241
pfarre.mariaalm@pfarre.kirchen.net
http://www.pfarre-mariaalm.at