
neue kunstfreunde: "eins. 2 digging holes for hope"
neue kunstfreunde eins. 1–6 + 1
Junge Kunst im Haus der Stadtgeschichte
Ausstellungsreihe von Juli 2025 bis Februar 2026
Jule Wertheimer, Mike Schäfer und Pierre Verago haben sich zu dem Kollektiv "neue kunstfreunde" zusammengeschlossen, das seine Wurzeln an der Hochschule für Gestaltung Offenbach hat. Mit ihrer Initiative möchten sie zeitgenössische künstlerische Positionen fördern und neue Räume für Kunst und Austausch schaffen – in Institutionen ebenso wie an unabhängigen Orten.
Die Ausstellungsreihe im ersten Obergeschoss des Hauses der Stadtgeschichte eins. 1–6 + 1 präsentiert junge künstlerische Arbeiten, ausgewählt über einen Open Call, der sich an Studierende von Kunsthochschulen und deren Umfeld richtete. Ziel ist es, junge Künstlerinnen und Künstler aus dem Rhein-Main-Gebiet mit Kunstschaffenden im gesamten Bundesgebiet zu verbinden. Es wurden unterschiedlichste Kunstrichtungen in Einzel- bis Gruppenausstellungen von der Jury ausgewählt. Diese bestand aus den neuen kunstfreunden und wurde von Dr. Stefan Soltek (ehemaliger Leiter des Klingspor Museums) und Katja M. Schneider (Kuratorin im Haus der Stadtgeschichte) beratend unterstützt. Das Projekt wird von der Kulturstiftung der Sparkasse Offenbach am Main und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen zu gleichen Anteilen gefördert.
Aktuelle Ausstellung:
"eins. 2 digging holes for hope"
Künstler: Julian Wolfgang Schreiner
+++ Die "neuen kunstfreunde" in der hr2-Frühkritik +++
Hier geht es zum Beitrag vom 25.07.2025:
hr2-Frühkritik: Ein Glücksfall für die Neue Kunst | Die "neuen kunstfreunde" im Haus für Stadtgeschichte Offenbach - Audio | hr2.de | Podcasts
Öffnungszeiten im Haus der Stadtgeschichte:
Di, Mi, Fr 13 - 18 Uhr
Do 14 - 21 Uhr
Sa, So 11 - 18 Uhr
Eintrittspreise:
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Eintritt frei
Ermäßigt: 2,50 Euro
Rentner:innen: 3 Euro
Erwachsene: 4 Euro
Freitags: Eintritt frei
Kombiticket mit dem Klingspor Museum 5 Euro
Herrnstr. 61, 63065 Offenbach Zentrum
069 8065 2446
069 8065 2469
haus-der-stadtgeschichte@offenbach.de
www.haus-der-stadtgeschichte.de