Nachhaltiger Stadt-Streifzug
Spaziergang durch die Stader Altstadt
… ein Gemeinschaftsprojekt mit der Abfallberatung des Landkreises Stade und der VHS Stade
Vorstellung von Geschäften, die ein Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften sind. Es wird ein Eindruck davon vermittelt, welche Möglichkeiten es gibt, Kunststoffe und Energie einzusparen.
Themen:
- Unverpackt einkaufen
- Faire Produkte
- Reparieren statt wegwerfen
- Müllfreie Lokale, etc.
Eintritt: kostenlos
Anmeldung erforderlich
Treffpunkt ist das Kreishaus (Gebäude C) in Stade, Am Sande 2.
Sie wird entgegengenommen:
- bei der BUND-Kreisgruppe Stade, Telefon 04141/63333 (Montag bis Donnerstag von 14 bis 17 Uhr), E-Mail bund@bund-stade.de
- bei der Abfallberatung des Landkreises Stade, Telefon 04141/128073, E-Mail gabriele.mahr@landkreis-stade.de.
- bei der Volkshochschule Stade, Telefon 04141 40990, E-Mail info@vhs-stade.de
Am Bohrfeld 8, 21684 Stade