Geschichte(n) Tansanias - Führung in deutscher Sprache
Welche Geschichten erzählen diese Kulturgüter? Wer sollte diese Geschichten erzählen – ein Museum in Berlin oder die Gesellschaften, aus denen die ‚Objekte‘ kommen? Welche Geschichten bleiben unerzählt oder ungehört – und warum? Welche Bedeutung haben die cultural belongings für Menschen in Tansania und wo liegt deren Zukunft?
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem National Museum of Tanzania und im Gespräch mit Vertreter*innen verschiedener Communities in Tansania entwickelt. Die Führung durch die Ausstellung gibt Einblicke in die Herkunftsgeschichten von Exponaten, thematisiert Fragen der Rückgabe und beleuchtet den Umgang mit cultural belongings in Museen heute. Durch filmische Interviews in der Ausstellung kommen Repräsentant*innen aus Tansania zu Wort. Ausblicke auf aktuelle Debatten, z.B. zur Politik nach der Unabhängigkeit Tansanias oder zur Umbenennungen von kolonialen Straßennamen runden die Führung ab.
Weitere Informationen: Preis: 8,00 EUR. Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. Dauer: 60 min. Ab 16 Jahre. Sprache: Deutsch. Gehört zu: Geschichte(n) Tansanias
Schloßplatz, 10178 Berlin
030 99 211 89 89
www.humboldtforum.org