Gut gemeint, schlecht gemacht? Vom Scheitern des linksliberalen Projekts
n
nUlf Poschardt und Bernd Stegemann diskutieren, moderiert von Angela Richter, warum einst progressive Ideen heute nicht mehr greifen und darüber, ob der – parteiübergreifende – Liberalismus an seinem eigenen Selbstbild gescheitert ist.
n
nKann Politik heute eine glaubwürdige Vision entwickeln, die Freiheit und Verantwortung mit Blick auf veränderte Realitäten verbindet?
Ulf Poschardt (*1967) ist einer der profiliertesten Journalisten Deutschlands. Er war Chefredakteur des Magazins der „Süddeutschen Zeitung“ und der deutschen Ausgabe von „Vanity Fair“. Von 2016 bis 2024 leitete er die „Welt“-Gruppe und ist seit 2025 Herausgeber der Premium Gruppe POLITICO, WELT und BUSINESS INSIDER. Als Autor hat er sich mit Gegenwartskultur einen Namen gemacht. Zu seinen Werken zählen unter anderem „DJ Culture“, „Cool“, „Über Sportwagen“, „Mündig“ und „911“.
n
nBernd Stegemann ist Professor für Dramaturgie und Kultursoziologie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und Dramaturg an zahlreichen Theatern, zuletzt in Berlin am Deutschen Theater, an der Schaubühne un dem Berliner Ensemble. Er ist Autor zahlreicher Monographien zur Kunst des Theaters und Dramaturgie des öffentliches Sprechens und schreibt regelmäßig für Die Zeit, Spiegel, FAZ, Süddeutsche Zeitung, Der Freitag oder Lettre International.
n
nEs moderiert Angela Richter, Regisseurin und Aktivistin
n
nDas Theater ist ab 18:30 Uhr geöffnet.
Moritz-Seeler-Str. 1, 12489 Berlin
030 23 93 45 79
0176 35 76 08 30