Textiltechnik
Die Ausstellung zeigt, wie vielfältig textile Stoffe sind. Sie können nicht nur weich und schön sein, sondern auch fest und extrem widerstandsfähig. Brauchen wir einen anschmiegsamen Pulli oder einen lebensrettenden Gurt? Das Wesen eines Textils hängt vom Material, der Verarbeitungstechnik und der textilen Struktur ab. Genau deshalb ist ein Wollpullover ebenso eine Textilie wie ein Sicherheitsgurt aus Polyester.
In der Ausstellung erfahren die Besucherinnen und Besucher, was den Unterschied ausmacht: Stricken, Weben, Filzen und Flechten sind die traditionellen Techniken, die dem Stoff eine Maschenstruktur (Stricken) oder eine Kreuzstruktur (Weben) geben. Für einen Meter Sicherheitsgurt werden 30.000 Meter Faden aus Kunstgarn miteinander verwoben. Besonders variabel ist das Material. Baumwolle, Seide, Edelmetalle und Hightech-Materialien werden textiltechnisch verarbeitet.
Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin
030 90 25 40