Der Zitherspieler - Eine musikalische Annäherung an den Hitler-Attentäter Georg Elser
Originaltexte von Elser sind nicht erhalten. Das kollektive Gedächtnis stützt sich auf die Erinnerungen von Zeitzeug:innen und auf Verhörprotokolle der Gestapo: Quellen, die wenig Rückschlüsse auf die historische Figur zulassen. Wie im Leben bleibt Georg Elser auf der Bühne daher sprachlos. Seine Stimme übernimmt die Zither, jenes Instrument, das er von 1926 an bis zu seinem Tod spielte.
Der Erinnerungsort BADEHAUS freut sich auf einen außergewöhnlichen musikalischen Abend mit Textcollagen – präsentiert von Peter Kiesewetter und Georg Glasl (Komposition), Ruth Geiersberger (Sprecherin und Performerin), Benni Beblo (Klangregie) und Sabine Reithmaier (Textfassung und Dramaturgie) unter der Leitung von Georg Glasl (Zither).
Anmeldung erforderlich.
Kolpingplatz 1, 82515 Wolfratshausen
08171-2572502
info@erinnerungsort-badehaus.de
www.erinnerungsort-badehaus.de