Freundschaft und Verherrlichung. Kunst und Politik unter Friedrich II. Vernissage
n
nParallel setzen sich drei zeitgenössische Interventionen in der Dauerausstellung künstlerisch mit verschiedenen Facetten des 18. Jahrhunderts auseinander. Deborah Jeromin forscht zur historischen Seidenraupenzucht und speziell zur Britzer Produktion unter Hertzberg. Der Maler Bodo Rott unternimmt eine Neuinterpretation der Ausmalung Rodes in der ehemaligen „Galerie“. Thilo Westermann greift chinoise Gestaltungen in Britz auf und thematisiert die seit dem Barock verbreiteten kulturellen Bezüge und Handelsbeziehungen zu Asien.
n
n
n
nKuratierung: Christian C. Schnell, Dr. Martin Steffens, Rebekka Liebmann
nDie Ausstellung wird ermöglicht durch eine großzügige finanzielle Unterstützung der Freunde und Förderer Schloss Britz e. V.
Alt-Britz 73, 12359 Berlin
030 60 97 92 3-0
info@schlossbritz.de
www.schlossbritz.de