Straub 400 – Sonderausstellung zur Familien- und Unternehmensgeschichte
Ein Zeitstrahl im Eingangsbereich vermittelt einen schnellen Überblick über die wichtigsten Meilensteine des Unternehmens. In der historischen Scheune des Museums widmet sich die Ausstellung der traditionsreichen Müllergeschichte der Familie Straub, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Bebilderte Tafeln erzählen von den Stationen Mauchenmühle in Meßkirch, Eulenmühle in Unadingen und Stadtmühle in Bräunlingen. Im Obergeschoss rückt Philipp Straub mit seiner Papiermühle von 1741 in den Mittelpunkt – ergänzt durch Eindrücke aus der jüngeren Entwicklung von Straub-Verpackungen sowie der Unternehmerfamilie Würth.
Ein Erlebnis für Jung und Alt, das 400 Jahre Familien- und Unternehmensgeschichte lebendig werden lässt.
Die Öffnungstage der Sonderausstellung in 2025:
Sonntag, 19.10. (Kilbig-Sonntag)
Sonntag, 26.10., 14-17 Uhr
Sonntag, 2.11., 14-17 Uhr (gesamtes Museum)
Sonntag, 9.11., 14-17 Uhr
Sonntag, 16.11., 14-17 Uhr
Sonntag, 7.12., 14-17 Uhr (gesamtes Museum)
Zwingelgasse 1, 78199 Bräunlingen
0771 603-171
kulturamt@braeunlingen.de
www.kelnhofmuseum.de