Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V.: Miteinander aktiv gestalten - ein Ehrenamt, das verbindet
Wie lassen sich Konzepte wie Integration, Inklusion, Empowerment oder Toleranz praktisch umsetzen? In diesem Vortrag wird der Verein "Gemeinsam leben und lernen in Europa" vorgestellt und zeigt, wie Studierende als Praktikantinnen, Ehrenamtliche oder Bundesfreiwillige vor Ort aktiv werden können. Ob als Sprachpate, Inklusionsbegleiterin oder Event-Teamerin im Gemeinschaftsraum oder als Mitarbeitende in europäischen Projekten - hier wird Engagement lebendig. Lernen Sie, wie theoretische Ansätze direkt in Projekte und Begegnungen umgesetzt werden und welchen Unterschied Sie vor Ort machen können. Aber erfahren Sie auch, was von Ihnen erwartet wird, damit ein sinnvolles Engagement auch möglich ist.
Informationen zur Anmeldung: Der Zugang zum Vortrag (in Präsenz) ist frei und ohne Anmeldung möglich. Um eine unverbindliche Eintragung in Stud.IP wird dennoch gebeten.
Ludwigstraße 8, LU 8 SR 307, 94032 Passau