Berliner Porträt Galerie - Frauengeschichten Folge 2: Astrid Lindgren
Auch an ihren Kinderbüchern – allen voran an Pippi Langstrumpf – entzündeten sich politische Diskussionen, die bis heute Teil der Debatte sind.
Fast eine schwedische Nationalheilige, spiegelt sich in ihrer Persönlichkeit weit mehr als eine grandiose Geschichtenerzählerin. Astrid Lindgren tat ihre Meinung deutlich kund, mischte sich ein und war keineswegs eine bequeme Zeitgenossin.
Kindheitsidyll und gesellschaftlicher Einsatz, beides finden wir in gleichem Maße bei dieser weltberühmten Schriftstellerin.
Knesebeckstr. 100, 10623 Berlin
030 312 42 02
https://renaissance-theater.de/