Der Ursprung der Welt
Hanni Lorenz und Marie-Paulina Schendel lassen es als Gastgeberinnen richtig krachen und laden uns zu einer saftigen Sause ein, bei der Klassiker wie Sackhüpfen, Eierstocklaufen oder heißer Bonbon für kollektive Bewegung, vielleicht sogar Erregung, sorgen. Zwischen ausgelassenen Spielen öffnen sich Türen in vergessene Erinnerungsräume: Es wird nach Spuren weiblicher Lust in Mamas Garten, in Mythen und in Märchen gesucht. Und es wird über Männer meditiert, die sich allzu gern anmaßen, definieren zu wollen, was als „das weibliche Geschlechtsorgan“ gilt. Apropos Männer: Es wird endlich und unmissverständlich erzählt, warum sie beim weiblichen Orgasmus so oft scheitern. No spoiler!
Das Stück zeigt inspiriert von Liv Strömquists Kult-Graphic-Novel mit Witz und Schärfe, wie tief patriarchale Strukturen unser Bild von Weiblichkeit prägen. Es nimmt uns mit auf eine Reise von der Antike bis in die Gegenwart, hält der Gesellschaft den Spiegel vor – und lädt zu einer besonderen Geburtstagsfeier ein.
Basierend auf der gleichnamigen Graphic Novel von Liv Strömquist.
Klosterstr. 44, 10179 Berlin
030 28 09 30 62
www.TD.BERLIN