Bilder machen Leute
n
nBei diesem kulinarischen Genuss lernen wir uns kennen, begegnen ersten Objekten zum Anfassen und tauschen uns darüber aus, was der Freitagabend für die Teilnehmenden bedeutet oder welcher Hefekuchen der Leckerste ist.
n
nAnschließend besuchen wir den Ausstellungsraum Bilder machen Leute und betrachten gemeinsam drei Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Dabei sprechen wir wahlweise über die Themen „Schach im Salon“ oder „Feiern“.
n
nZum Thema „Schach im Salon“ tauchen wir in das Berlin des 18. Jahrhundert ein, lernen den Philosophen Moses Mendelssohn und die Salonkultur kennen und fragen nach der Rolle des Spiels. Die Gemälde zum Thema „Feiern“ lassen uns in eine private Familienfeier aber auch in ein ausschweifendes Fest eintauchen.
n
nMusikalische Akzente und Objekte zum Befühlen ergänzen den Ausstellungsbesuch. Für Sitzgelegenheiten in der Ausstellung ist gesorgt.
n
nDie Veranstaltung findet in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V. statt.
Lindenstr. 9-14, 10969 Berlin
030 25 99 33 00
www.jmberlin.de