Mongolische Musik – Die mongolische Pferdekopfgeige „Morin K
Traditionelle mongolische Musik beruht weitestgehend auf pentatonischen (fünftönigen) Tonskalen und ist für unser westlich geprägtes Hörverständnis viel vertrauter als man vermuten würde. Die Melodien atmen die Weite des Landes, die traditionellen Lieder und Texte spiegeln die noch weitgehend unberührte Natur und das Leben der häufig noch nomadisch lebenden Menschen wider.
Im Schnupperworkshop wird es zum einen darum gehen, mongolische Musik in verschiedenen Formen in Grundzügen kennenzulernen. Zum anderen und vorwiegenden Teil um das Kennenlernen der Pferdekopfgeige Morin Khuur. Dazu werden Leihinstrumente kostenfrei zur Verfügung stehen. Ziel des Workshops soll sein, einen ersten Eindruck mongolischer Musik zu vermitteln, außerdem einen Einblick in die Klangästhetik, die Spielweise und die spezifischen Spieltechniken der Morin Khuur.
Das Angebot richtet sich an alle an neuen musikalischen Erfahrungen interessierte Menschen. Musikalische Grundkenntnisse oder auch instrumentale Vorerfahrungen (besonders Streichinstrumente) sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen.
Teilnahmegebühren: 20,- / 10,- €
Anmeldungen über: https://www.zentrum-fuer-interkulturelle-musik.de/anmeldung/
Frieder Krauss
Seit 1989 Tätigkeit als Violinlehrer/Ensembleleiter an versch. Musikschulen. Im Jahr 2000 erster Kontakt mit mongolischer Musik und der Morin Khuur durch den mongolischen Musiker Enkhjargal Dandarvaanchig.
Seit 2006: Durchführung regelmäßiger Workshops zum Erlernen der Morin Khuur und mongolischer Musik.
2014: Teilnahme am internationalen Morin Khuur-Festival in Ulaan Baatar, Mongolei.
Seit 2015 Mitglied im „Asar – Ensemble“, einem international besetzten Morin Khuur-Orchester unter der Musikalischen Leitung von A. Bat-Erdene. Konzertreisen in die Mongolei und nach Japan.
Oberste Gasse 1, 34117 Kassel
787-2067
dock4@kassel.de
https://www.dock4.de