Lola Montez
Der Heimat- und Kulturverein Bad Abbach lädt zum Vortrag von Dr. Marita A. Panzer, Historikerin und Biografin, "Lola Montez - Ein Leben als Bühne" am Mittwoch, den 04. Dezember 2025 um 19:30 Uhr in der Aula der Angrüner Mittelschule Bad Abbach.
Anschließend folgt ein fröhliches Beisammensein mit Glühwein und Lebkuchen zum Barbaratag.
Und so gibt es auch die traditionellen Barbarazweige.
LOLA MONTEZ
Die Wahrheit war Lola Montez nicht wichtig. Sie lebte im Hier und Jetzt. Dazu erschuf sie sich jeweils die passende Vita. So wurde aus dem wilden Kind in Indien die spanische Tänzerin und aus dem vorgeblich spanisch-adeligen Spross die veritable bayerische Gräfin Landsfeld. Einmal war sie die Favoritin des bayerischen Königs Ludwig I., dann wiederum die berühmte Künstlerin. Dreimal rettete sich Lola Montez in den vermeintlich sicheren Ehehafen, um nur wenig später eine Selbständigkeit an den Tag zu legen, die damals nur den „Blaustrümpfen“ der Frauenemanzipation zu Eigen war.
Die gebürtige Irin fürchtete sich nicht vor ihrem zügellosen Temperament: Einigen galt sie daher als aggressive Egozentrikerin, anderen als charmante Exzentrikerin.
Lola Montez passte ihr Leben jeweils den augenblicklichen Umständen an. So erfand sie sich immer wieder neu: Rolle um Rolle auf der Bühne ihres Lebens.
Weitgereist und weltberühmt beschloss sie ihr Lebenskunstwerk 1861 in New York.
Marita A. Panzer, Dr. phil., lebt und arbeitet in Regensburg und Irland. Sie ist Sachbuchautorin und veröffentlichte zahlreiche historische Frauen-Biografien. Zudem macht sie hie und da Ausflüge in die Belletristik mit Kurzgeschichten und ihren Minikrimis. Einige ihrer Arbeiten wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sie ist Ehrenvorsitzende des VS Ostbayern und Zweite Vorsitzende des VS Bayern sowie PEN-Mitglied. Weiteres unter: www.marita-panzer.de
Angrünerplatz 2, 93077 Bad Abbach
09405/95010
09405/9501-39
ams-bad-abbach@t-online.de
www.angruener-mittelschule.edupage.org