Älter werden als Chance
Älterwerden ist ein höchst individueller Prozess, der sehr unterschiedlich verläuft - je nach gesellschaftlichen Bedingungen und persönlichen Einstellungen, oft geprägt von Altersbildern, die bestimmen, wie wir alt werden.
Alter ist nicht ,,neutral", sondern verbunden mit Emotionen, Erwartungen, Vorurteilen, Illussionen... Alter wird oft defizitär gesehen: abnehmende Leistung, Krankheiten, Verluste... Alter ist häufig mit traditionellen, stereotypen Vorstellungen behaftet.
Alter ist eine (lange) Phase des Lebens mit neuen Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen. Die differenzierte Sicht auf die Lebensphase Alter und das Hinterfragen der eigenen Altersbilder können den Blick dafür öffnen.
Themen und Inhalte:
Altersbilder - ein persönliches, gesellschaftliches und politisches Thema
Verluste und Abschied - eine lebenslange Erfahrung
Gewinne sehen und schätzen, Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit stärken
Sehnsüchte und Wünsche, die noch gelebt werden wollen...
Kurze Einführung, kreative Einzelarbeit und Austausch in der Gruppe wechseln sich ab.
Das Seminar besteht aus vier Einheiten, die aufeinander aufbauen.
Schützenstraße 2, 87435 Kempten