Öffentlicher Stadtspaziergang: Auf den Spuren Georg Elsers durch Konstanz
Georg Elser, mutiger Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, lebte mehrere Jahre in Konstanz. Am 8. November 1939 verübte Elser im Münchner Bürgerbräukeller einen Bomben-Anschlag auf Adolf Hitler und nahezu die gesamte NS-Führungsspitze. Das Attentat scheiterte nur knapp. Beim Versuch, in die Schweiz zu fliehen, wurde Elser in Konstanz verhaftet. Sein entschlossenes Handeln steht bis heute für Zivilcourage und den Einsatz für Freiheit. Am Sonntag, 30. November, um 14 Uhr findet ein Stadtrundgang auf den Spuren Georg Elsers statt. Der Konstanzer Historiker Hanspeter Metzger führt zu Orten, die an Elser und seine Zeit in Konstanz erinnern. Im vergangenen September wurde an Elsers ehemaligem Wohnort in der Inselgasse eine Gedenktafel enthüllt – ein sichtbares Zeichen gelebter Erinnerungskultur und demokratischer Verantwortung. Treffpunkt ist für den Stadtrundgang ist an der Kasse des Rosgartenmuseums.
Rosgartenstraße 3-5, 78462 Konstanz
07531/900 2913
Katharina.Schlude@konstanz.de
www.rosgartenmuseum.de