30 Minuten Orgelmusik
Diesmal präsentiert Hanagarth, der zur aufstrebenden und vielversprechenden Generation junger Organisten gehört und bereits Orgelmatineen im Hohen Dom zu Fulda gestalten konnte, ein der Adventszeit angemessenes Programm:
Mit Bachs Präludium in C-Dur BWV 545 beginnt das Konzert festlich, die dazugehörige Fuge ist ein kontrapunktisches Werk voller Innigkeit und Schönheit. Mendelssohns fünfte Sonate führt nach einer choralartigen Einleitung in geheimnisvolle Welten im zweiten Satz und gipfelt in strahlender Virtuosität im dritten Satz. Rincks 9 Variationen und Finale über das im deutschsprachigen Raum als "Morgen kommt der Weihnachtsmann" bekannte Lied runden das Konzert ab: Nach einer dramatischen Einleitung beleuchten die verschiedenen Variationen die Melodie kurzweilig und abwechslungsreich und in der Schlusssteigerung des Finales ist die Vorfreude auf Weihnachten bereits hörbar.
Sven Hanagarth wurde 1999 in Mannheim geboren und wuchs in Friedrichshafen am Bodensee auf.
Nach seiner grundlegenden musikalischen Ausbildung am Kantorat der dortigen evangelischen Schlosskirche nahm er ein Bachelorstudium für Kirchenmusik an der Hochschule für Musik Mainz auf. Derzeit studiert er im Masterstudiengang Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt u.a. bei Prof. Lukas Euler, Peter Reulein und Prof. Florian Lohmann.
Sven Hanagarth spielt regelmäßig Orgelkonzerte und leitet das Zornheimer Ensemble CHORisma. 2023/24 hatte er für ein Jahr die Vakanzvertretung des Regionalkantorats an der Basilika St. Martin in Bingen inne. Seit September 2025 ist er Assistent am Regionalkantorat an St. Georg in Bensheim. Darüber hinaus ist er als Continuospieler und als Tenor sowie als Pädagoge im gesamten süddeutschen Raum gefragt.
Schlossgartenstr. 4, 63075 Offenbach am Main
069 863706
schlossgemeinde.rumpenheim@ekhn.de
www.schlossgemeinde-rumpenheim.de