Verbraucherschutz to go: Impulse und Ideen zur Stärkung der Verbraucherkompetenz junger Menschen
Doch wie erreichen wir Jugendliche und junge Erwachsene? Wie können wir sie begleiten und stärken – gerade in ländlichen Regionen? Wo informieren sich junge Menschen? Welche Verbraucherthemen sind ihnen wichtig? Wie wollen sie angesprochen werden? Und wo liegen Chancen, wo Herausforderungen?
Mit diesen Fragen hat sich das Projekt "Verbraucherschutz in ländlichen Regionen für junge Menschen" in den vergangenen drei Jahren beschäftigt. Die Antworten darauf möchten wir gerne teilen und gemeinsam weitere Perspektiven und Ideen erarbeiten und diskutieren.
Das Programm
Moderation: Christina Wolf, Bayerischer Rundfunk
10.30 Uhr Begrüßung und Beginn
Marion Zinkeler, Geschäftsführender Vorstand, Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Frank Schwabe, Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
11.00 bis 12.00 Uhr Impulsvorträge
Impuls 1: Wo stehen wir? Ergebnisse, Learnings und Impulse aus dem Projekt
Lisa Hirn, Projektleiterin "Verbraucherschutz in ländlichen Regionen für junge Menschen", Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Impuls 2: Wie und wo kann Zusammenarbeit wachsen? Formen des Miteinanders in ländlichen Regionen
Anna Erhard (M.A.), Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Otto-Friedrich-Universität, Bamberg
Impuls 3: Wie bewegen wir uns? Jugendkommunikation im Zeitalter der Desinformation
Nicole Rauch, Medienpädagogische Referentin am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, München
Impuls 4: Wo gehen wir hin? Künstliche Intelligenz – Risiken und Chancen
Dr. Sebastian Honert, Mobilreferent Landesinitiative digital verein(t), Augsburg
Mittagspause
13.00 bis 14.30 Uhr Workshop-Phase: Worldcafé
Austausch zu den Impulsen in wechselnden Kleingruppen
Kaffeepause
14.45 bis 15.45 Uhr
Panel mit den Referentinnen und Referenten aus den Impulsvorträgen
16.00 Uhr Veranstaltungsende
Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 14. November 2025.
Spätere Anmeldungen sind nach Rücksprache möglich.
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München