63. Würzburger Gypsy Jazz Session mit Joscho Stephan & Inswingtief
Am Sonntag den 14.12.2025, findet um 19,00 Uhr im Kulturkeller Z87 die 63 Würzburger
Gypsy Jazz Session statt. Zu diesem Termin dürfen wir einen ganz besonderen Gastmusiker
begrüßen: der international gefeierte Joscho Stephan wird mit uns zusammen den Abend eröffnen!!.
Ablauf: Zusammen mit unserem Gast Joscho Stephan spielen wir von INSWINGTIEF für euch ab
19:00h ein kleines opener Konzert, danach können einzelne Musiker auf akustischen Instrumenten
wechselweise einsteigen. Wir vom Quartett INSWINGTIEF stehen dann natürlich auch parat. Wer
schon ein bißchen üben möchte: Unsere opener Stücke sind dieses Mal: „Paquito“ (in Emin),
Limehouse blues (inG), Minor Blues (in gmin)
__________________________
Reservierung:Der Abend ist natürlich weiterhin kostenlos und finanziert sich durch freiwillige
Spenden! (Der Hut geht rum). Tickets sind nicht erforderlich. Folgetermine jeweils Sonntags um 19:00
Uhr: /08.02.26/01.03.26/03.05.26/07.06.26/05.07.26/04.10.26/08.11.26
Alle Termine immer auf www.inswingtief.de oder www.facebook.de/inswingtief und auf der
Seite des Kulturkellers Z87: www.z87.de und natürlich auf unserer neu gestalteten Session Seite:
www.gypsy-session-würzburg.de
Einen Querschnitt von der 58. Session mit dem fantastischen Tim Kliphuis. Gibt es hier: https://
youtu.be/TfV8JUYXExE?si=9nqqchQT52bcVv-c
Videorückblicke zu den letzten Sessions im Z87 findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?
v=z3CwzXe10r8&list=PLWdRiesoTyxJUVZkRx5gTIIjvFL-mXTfd
Herzliche Grüße Thomas von INSWINGTIEF
——————————————————————————————————
Zum Gastmusiker Joscho Stephan:
Joscho Stephan zählt zu den spannendsten Künstlern der
Akustik-Gitarren-Szene. Geprägt von seiner meisterhaften
Gitarrenkunst, hat er einen einzigartigen Stil entwickelt, der
den klassischen Swing à la Django Reinhardt mit einer
modernen, kreativen Weiterentwicklung kombiniert.
Er überzeugt nicht nur mit neu interpretierten Klassikern des
Genres, sondern auch mit eigenen Kompositionen, die
Elemente aus Latin, Klassik, Pop und Rock integrieren. Diese
kreative Mischung begeistert ein breites Publikum und zeigt
Joscho als musikalischen Visionär. Die Produktion *Paris –
Berlin* wurde als Direct-to-Disc-Schallplattenaufnahme in den
legendären Hansa Studios in Berlin aufgenommen. Darüber
hinaus hat Joscho mehrere Live-Alben veröffentlicht, die die
Energie seiner Konzertauftritte dokumentieren. Sein
erfolgreicher YouTube-Kanal, der fast 40 Millionen Aufrufe
verzeichnen kann, gipfelt im Best-of-Album *Playlist*, das
ausschließlich Aufnahmen von diesem Kanal enthält. Joscho
hat ausverkaufte Konzerte in Deutschland gespielt und trat auf
renommierten Festivals wie den Leverkusener Jazztagen und dem Rheingau Musik Festival auf.
International ist er regelmäßig in Italien, Polen und Spanien unterwegs und plant eine ausgedehnte
Tournee, die sowohl die USA als auch Australien umfasst. Im Laufe seiner Karriere hat Joscho Stephan
mit Künstlern wie Bireli Lagrène, Stochelo Rosenberg, Tommy Emmanuel, Daniel Hope, Peter Kraus
sowie den Gitarristen Richard Smith und Rory Hoffman zusammengearbeitet. Besonders
hervorzuheben ist, dass er als einziger europäischer Gitarrist beim renommierten „George Benson
Camp“ teilnahm, bei dem auch Al Di Meola, Steve Lukather und Tommy Emmanuel vertreten waren.
Joscho trat zudem gemeinsam mit Frank Vignola und John Jorgenson im legendären Birdland Jazzclub
in New York auf, wo sie insgesamt acht Auftritte spielten – ein weiterer Höhepunkt in seiner
internationalen Karriere. www.joscho-stephan.de
Frankfurterstarsse 87, 97082 Würzburg