Theater/Tanztheater/Musiktheater
Gob Squad’s Kitchen (You’ve Never Had It So Good) Wiederaufnahme
Donnerstag, 18. Dezember, 20:00 Uhr
Gob Squads in New York preisgekrönter Klassiker kehrt nach über 200 Aufführungen weltweit endlich wieder zurück ans HAU! Inspiriert von Andy Warhols frühen Filmen gehen Gob Squad auf eine Zeitreise in die New Yorker Underground-Szene der 60er-Jahre, zurück in eine Zeit, in der alles noch gut war und alles begann … If tomorrow I find somebody who is pretty much like me and I put her here to sing, she can be Nico while I go and do something else. – NicoZurück. Zurück zum Ursprung. Zurück zum Anfang. Zurück zu dem Moment, wo alles noch gut war: der Sex, die Drogen, der Rock’n Roll – alles gut. Und alles war noch zu entdecken. Auf den Spuren des Popkönigs Andy Warhol persönlich gehen Gob Squad auf Zeitreise in die New Yorker Kunst- und Underground-Szene der 60er Jahre, zurück in eine Zeit, in der alles begann ... Geführt von der Zauberhand Gob Squads wird auch das Publikum Teil dieser Zeitreise und findet sich schließlich in einer Küche wieder, die Geschichten von damals erzählend – ohne selbst dabei gewesen zu sein.Andy Warhols frühe Filme, in denen “Superstars” ganz normale Dinge tun, sind die Inspiration für Gob Squads interaktive Live-Film-Performance. “Gob Squad’s Kitchen” macht Warhols ersten Tonfilm “Kitchen” von 1965 zum Ausgangspunkt und zur Projektionsfläche. Wir sehen Menschen, die in einer Küche abhängen, viel mehr passiert eigentlich nicht. Dennoch bringt er die hedonistische experimentelle Energie der aufkommenden Popkultur perfekt auf den Punkt. Wie Edie Sedgwick, Factory-Superstar, im Film bemerkt: “Auch ich lebe meine Rolle – nur dass ich nicht genau weiß, was meine Rolle in diesem Film eigentlich ist.”Mit dem Wissen von heute versuchen Gob Squad jeden Abend aufs Neue frühe Warhol-Filme wie “Kitchen”, “Sleep”, “Screen Test” u.a. zu rekonstruieren – in dem Glauben, die Essenz dieser Kunstwerke nur damit wirklich zu erfassen, indem man sich selbst in sie hinein begibt. Worüber haben die Leute 1965 geredet? Wie haben sie getanzt? War Feminismus schon Thema oder erst am Entstehen? Warum schien so viel möglich und vorstellbar? “Gob Squad’s Kitchen” ist eine Reise in die Vergangenheit und wieder zurück in die Zukunft. Eine Suche nach dem Authentischen, dem Hier und Jetzt, dem “wahren” Ich, dem “wahren” Du, eine Suche nach dem Original über die Kopie.Mit über 200 Aufführungen und Touren quer durch Europa, Singapur, Australien und die USA gehört “Gob Squad’s Kitchen” zu den erfolgreichsten Produktionen der Gruppe und wurde drei Wochen lang im Repertoire des Public Theatre in New York gezeigt und anschließend mit dem “Drama Award for Unique Theatrical Experience” 2012 ausgezeichnet.Uraufführung: 30. März 2007 an der Volksbühne im Prater, Berlin