Bürgerinfoveranstaltung Kommunale Wärmeplanung in Regenstauf
Wo könnten Wärmenetze entstehen?
Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage?
Die Kommunale Wärmeplanung ist ein Prozess, bei dem Städte und Gemeinden einen strategischen Fahrplan entwickeln, um ihre Wärmeversorgung klimaneutral zu gestalten. Ziel ist es, den Wärmeverbrauch von Gebäuden, Industrie und Gewerbe bis etwa 2045 auf erneuerbare Energien und unvermeidbare Abwärme umzustellen. Dafür wird die lokale Ist-Situation analysiert und Strategien für den Ausbau von Wärmenetzen oder die Nutzung dezentraler Lösungen wie beispielsweise Wärmepumpen entwickelt.
Im ersten Teil der Veranstaltung wird Frau Albrecht von der mit der Kommunalen Wärmeplanung beauftragten Firma Bayernwerk Netz GmbH die aktuellen Ergebnisse des Konzeptes vorstellen. Außerdem erfahren die Teilnehmenden in welchen Gebieten bereits erste Planungen für ein Wärmenetz laufen.
Im zweiten Teil widmet Herr Zirngibl von der Energieagentur Regensburg seinen Infovortrag der Frage, welche verschiedenen Heiztechniken bei einem anstehenden Heizungstausch künftig möglich sind und geht auf gesetzliche Vorschriften und Fördermöglichkeiten ein.
Anschließend ist Raum und Zeit für Fragen aus dem Publikum.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bahnhofstraße 15, 93128 Regenstauf
+499402/50950
tourist@regenstauf.de
http://www.sv-diesenbach.de/