Stark im Wechsel – Mit Selbstmitgefühl durch stürmische Zeiten
rnNeben typischen somatischen Symptomen (z. B. Schlafstörungen, Hitzewallungen) zeigen sich oft auch emotionale Herausforderungen: Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Ängstlichkeit, depressive Verstimmungen und vor allem ein sich veränderndes Selbstbild.
rn
rnInsbesondere der Rückgang des Östrogenspiegels wirkt sich nachweislich auf das emotionale Gleichgewicht aus. Gleichzeitig befinden sich viele Frauen in dieser Lebensphase in psychosozialen Umbrüchen: der Körper verändert sich sichtbar, Kinder verlassen das Zuhause (Empty Nest) und die Rollen in Partnerschaft und Beruf verändern sich.
rnDiese vielen Veränderungen können das Selbstwertgefühl belasten – insbesondere, wenn bisherige Bewältigungsstrategien nicht mehr ausreichen oder gesellschaftliche Bilder von „Schönheit“ und „Leistung“ zusätzlichen Druck ausüben.
rnDer Workshop „Stark im Wechsel – Mit Selbstmitgefühl durch stürmische Zeiten“ setzt genau hier an:
rn· Psychoedukativ werden Zusammenhänge zwischen Hormonhaushalt, psychischer Gesundheit und Lebensübergängen vermittelt.
rn· Reflexiv erhalten die Teilnehmerinnen Raum, ihr Selbstbild und ihre Stärken neu zu entdecken und zu würdigen.
rn· Präventiv lernen sie konkrete Strategien für mehr Selbstmitgefühl, emotionale Balance und mentale Widerstandskraft kennen.
rnZiel ist es, Frauen in einer oft tabuisierten und emotional herausfordernden Lebensphase zu stärken – durch Psychoedukation, Austausch und wirksamen psychologischen Werkzeugen.
rn
rnDer Kurs richtet sich an Frauen im mittleren Lebensalter, unabhängig davon, ob sie aktuell Beschwerden erleben oder präventiv vorsorgen möchten.
rn
rnEine Anmeldung ist notwendig, Anmeldeschluss ist der 16.11.2025.
Prinzregentenstr. 28, 83022 Rosenheim