Reisevortrag: Wanderparadies Madeira
Da es vor allem an der steilen Nordküste häufig zu starken Niederschlägen kommt, legte die Landbevölkerung schon bald nach Beginn der Besiedlung Kanäle an den Berghängen an. Diese fangen das abfließende Wasser auf und leiten es mit geringem Gefälle kontinuierlich zu den Feldern an der flacheren Südküste. Zur Unterhaltung dieser "Levadas" mussten parallel zu den Wasserläufen Fußwege angelegt werden. In der Neuzeit wurden viele dieser Wege im Zuge des aufkommenden internationalen Tourismus zu teilweise sehr gut gepflegten Wanderwegen ausgebaut. Reiseveranstalter bieten dazu geführte Wanderungen an, zahlreiche Wanderführer dokumentieren sie sehr gut für den Individualisten. Was fehlt, ist eine Beschreibung, die diese lokal angelegten Touren zu einem Fernwanderweg quer über die Insel verbindet. Als begeisterter Fernwanderer hat sich der Referent dieser Aufgabe angenommen. Es ist ihm gelungen, eine fast lückenlose Tour vom äußersten Osten bis zum westlichsten Ende über den höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo, zu erstellen. Mit diesem Vortrag möchte er Sie darüber informieren. Vor allem aber möchte er Sie mit einer Multivisionsshow für diese wunderschöne europäische Insel vor der afrikanischen Küste begeistern. www.isar-vhs.de
Vichyplatz 1, 83646 Bad Tölz