Drucktechnik
Die Ausstellung legt den Schwerpunkt auf den Hand- und Maschinensatz und seine verschiedenen Druckverfahren und präsentiert die fünf Hauptthemen Schriftherstellung und Schriftsatz sowie Drucken von Schriften, Bildern und Zeichen. Großformatige Vitrinen mit einer Vielfalt an Exponaten wie Schriftmustern, Druckformen und Werkzeugen zeigen die Komplexität und Vielseitigkeit der Drucktechniken. Die vier Hauptdruckverfahren Hoch-, Tief-, Flach- und Durchdruck werden an Beispielen vorgestellt.
Zur Geschichte der Drucktechnik gehören auch Druckverfahren für Schriften und Abbildungen, die Menschen durch Ertasten lesen können. Die Ausstellung nimmt diese Innovationen auf und bietet viele taktile Grafiken, Exponate und speziell angefertigte Objekte. Hinzu kommen ungekürzte Braille-Beschriftungen in Deutsch und Audiostationen. Die Ausstellung eröffnet so sehenden, blinden und seheingeschränkten Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Erlebnis.
Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin
030 90 25 40